Inklusion – Chancengleichheit betrifft auch die Schule. Nur wenn bereits heute in der Schule die Inklusion gelebt wird, hat das Ziel einer inklusiven Gesellschaft in der Zukunft eine Chance.

Aus unserer Sicht ist die Unterstützung der Volksinitiative «Schule für alle» ganz besonders wichtig. Obwohl die Förderklassen-Initiative in erster Linie von einer Separierung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten spricht, ist der Initiativtext so gehalten, dass auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen, in unserem Fall Kinder mit einer kognitiven Beeinträchtigung separiert werden können – und mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit auch werden. Die Förderklassen-Initiative will, dass diese Kinder für mindestens ein halbes Jahr in Kleinklassen heilpädagogisch geschult werden. Es ist anzunehmen, dass Kindern mit einer kognitiven Beeinträchtigung der Zugang zur Regelschule somit für immer verschlossen wird. Der Kantonsrat hat bereits über die Förderklassen-Initiative beschlossen und sie angenommen.

Wir beraten Sie bei diesen Fragen:

Am Freitag, 25. April 2025 startet die Unterschriftensammlung zur Volksinitiative «Schule für alle». Die Initiative benötigt bis zum 24. Oktober 2025 (6 Monate) 6’000 Unterschriften. Deshalb – jede Unterschrift zählt – auch eure und die eurer Mitglieder!

Wir rufen alle dazu auf, innerhalb eurer Organisationen Unterschriften zu sammeln. Die Unterschriften müssen handschriftlich auf einem Unterschriftenbogen eingetragen werden. Sehr gerne dürft ihr für eure Sammelaktionen den oben eingefügten KeyVisual verwenden, z.B. im Mail-Absender sowie die Vorlage für das Unterschriftenbogen.

Das ist ganz wichtig:
– Auf einem Unterschriftenbogen dürfen nur stimmberechtigte Personen aus derselben Gemeinde unterschreiben
– Nur handschriftliche Eintragungen sind gültig
– Die Unterschriften dürfen nur in Papierform gesammelt werden und müssen per Post an folgende Adresse eingeschickt werden:

Procap Zürich -Schaffhausen
Oberlandstrasse 99
8610 Uster

Ihr könnt die Unterschriftenblätter auch sammeln und bei insieme Zürich abgeben. Wir werden in unseren Kommunikationskanälen auf diese Initiative hinweisen und die gesammelten Unterschriftenblätter an Procap Zürich-Schaffhausen senden.

Alle Informationen zur Initiative «Schule für alle» finden sich auf: www.schule-fuer-alle.ch.
Auf dieser Seite können auch weitere Unterschriftenbogen heruntergeladen werden. Und hier finden Sie den Unterschriftenbogen.

Wir wehren uns gegen den Ausschluss von Kindern mit besonderen Bedürfnissen aus der Regelschule – das gelingt aber nur, wenn wir es schaffen, innert den nächsten 6 Monaten 6’000 Unterschriften zu sammeln!