Bild v.l.n.r.: Lukas Bosshart, Geschäftsleiter & Gesamtschulleiter HSO Wirtschafts- und Informatikschulen, Markus Kaiser, Geschäftsleiter insieme Zürich

Neuer Präsident bei insieme Zürich

Ein Leitsatz von insieme Zürich lautet: «insieme arbeitet an einer Kultur für mehr Inklusion in der Gesellschaft! ». In diesem Sinne wurde nach einer Renovation und Modernisierung des insieme-Treffs an der Regensbergstrasse 89 in Zürich-Oerlikon auch der Name auf «insieme Kulturlokal» geändert. Das Hauptaugenmerk bleibt wir bisher im Schaffen eines attraktiven und abwechslungsreichen Freizeit-, Betreuungs- und Kursangebot für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Das insieme Kulturlokal ist somit nach wie vor wöchentlich von Mittwochnachmittag bis Sonntagabend ausschliesslich für seine Gäste geöffnet.

Der multifunktionale Kultursaal, wie auch das Kulturlokal, steht in Zukunft von Montag bis Mittwochvormittag für Unternehmen, sozialen Organisationen und insieme-Partnern für Sitzungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Bankette zur Verfügung. Dabei werden Mitarbeitende mit kognitiven Beeinträchtigungen für die Organisation & Service eingesetzt und gefördert. Mit dieser neuen Ausrichtung öffnet insieme Zürich Stadt und Bezirk Meilen sein Kulturlokal ganz im Sinne der aktuellen UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) seine Pforten für ALLE Menschen und setzt damit einen wichtigen Beitrag für Integration und Gleichstellung in unserer Gesellschaft.
Die HSO Wirtschafts- und Informatikschulen, vertreten durch Geschäftsleiter Lukas Bosshart, war sofort bereit das neue Angebot von insieme Zürich mit einer Sachspende zu unterstützen. Mit 2 Flipchart-Ständern und 4 Pinnwänden können neben einem Beamer, Leinwand und einer modernen Licht- und Tonanlage nun Seminare, Sitzungen und Workshops bestens moderiert und dokumentiert werden.


Abonnieren Sie den
insieme Zürich Newsletter
Werden Sie als erste/r über unsere zahlreichen Freizeitangebote informiert.
Erfahren Sie mehr über mögliche freiwilligen Einsätze. insieme freut sich auf Sie.
Der Newsletter erfolgt alle 2 Monate. Ihre Daten werden
vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt.
Vielen Dank!