• Datum:

    19.04.2025 - 26.04.2025

    Ferienleitende gesucht:

    nein

    Angebot:

    Kinder

    Status:

    Bericht lesen

Freu dich auf eine erlebnisreiche Woche in Saint-Ursanne im wunderschönen Kanton Jura! Gemeinsam erkunden wir die malerische Natur, unternehmen abwechslungsreiche Ausflüge und lassen unserer Kreativität beim Basteln freien Lauf. Ob bei spannenden Spielen in der Natur oder bei gemeinsamen Aktivitäten – der Spass steht immer im Mittelpunkt. Zusammen erleben wir unvergessliche Momente und geniessen die Zeit in vollen Zügen!

Kursbericht insieme Ferien St. Ursanne

Am Samstag beginnen unsere Ferien. Wir fahren mit dem Zug über Basel nach St. Ursanne. In St. Ursanne angekommen ziehen wir gleich los zum Doubs, weil das Wetter so schön ist. Dort gibt es einen Kiesstrand und wir können Steinchen in den Fluss werfen. Manche von uns gehen mit den Füssen ins eiskalte Wasser.

Am Sonntag spielen wir am Vormittag viele Spiele und machen am Nachmittag einen «Circuit Secret». Wir erkunden St. Ursanne auf eigene Faust. Wir besteigen drei Türme und erklimmen viele Treppen. Zu den Stationen verschaffen wir uns mit unserem magischen Schlüssel Zugang.

Am Montag fahren wir in den Dinopark. Ein Weg schlängelt sich durch den Wald und wir entdecken unterschiedliche Dinosaurierarten. Es gibt auch einen Aussichtsturm mit zwei sich ineinander verschlungenen Wendeltreppen. Von dort aus können wir nach Frankreich gucken. Es gibt auch eine kleine Grube, in der wir versuchen Fossilien zu finden. Wir entdecken noch eine tiefe Kluft. Danach fährt die Autogruppe schon mal vor zum Haus, während die Busgruppe Richtung Réclère wandert.

Am Dienstag fahren wir mit dem Auto oder Zug nach Le Noirmont in die Käserei. Wir lernen, wie Käse hergestellt wird. Wir sehen wie Käselaiber in Formen mit Löchern gepresst werden. Schliesslich sehen wir den Käsekeller. In hohen Regalen liegen die unterschiedlichen Käsesorten vom kleinen Tête des Moins bis zu den grossen Käserädern des Gruyère. Ganz am Schluss dürfen wir noch viele Käsesorten kosten. So köstlich. Die Zuggruppe macht auch noch eine kleine Wanderung mit längerer Rast am Fluss. Die Autogruppe ist einen Umweg zurückgefahren und war amEtang de la Gruère, einem Moorsee. Sie chillt später noch ein wenig am Strand vom Doubs.

Am Mittwoch fahren wir nach Delémont ins Schwimmbad. Dort machen wir eine Staffette und plantschen wild im flachen Wasser oder springen vom Meter-Brett. Manche ziehen ruhige Bahnen, andere liefern sich wieder eine Wasserschlacht. Eigentlich können wir nicht genug haben, aber wir müssen leider aufbrechen.
Ein Teil fährt mit dem Auto zurück nach St. Ursanne. Wir fahren nicht auf dem direkten Weg zurück und überqueren den Les-Rangieres-Pass.
Während dessen erkundet der Rest Delémont auf dem «Circuit Secret». Mit Schlüsseln ausgestatten erklimmen wir die Treppen in einem Stadttor. Ausserdem gibt es eine ganz enge Gasse, durch die wir uns quetschen. Wir erobern den Glockenturm und finden eine kleine Telefonzelle, in dem wir Fotos von uns schiessen können.

Am Donnerstag machen wir einen Ausflug nach Les Bois in das Pferdealtersheim der Stiftung für das Pferd. Ein Feriengast hat heute Geburtstag und wir schmettern ganz laut «Happy Birthday» für ihn. Im Pferdealtersheim werden von Anna abgeholt, die uns über das Gelände führt. Wir kraulen grosse Pferdepopos und die Ohren von kleinen Pferdchen und von Eseln.

Am Freitag fährt ein Teil nach Porrentruy um den letzten «Circuit Secret» zu machen. Das Schloss und die Innenstadt werden mit den Türmen und Kerkern erkundet.
Der andere Teil fährt nach Moutier ins Kunstmuseum. Es befindet sich in einer kleinen Villa und ist sehr übersichtlich. Am Schluss machen wir Disco, offene Bühne und lassen wir die Woche Revue passieren und schauen uns die Fotos an. Bis zum nächsten Mal!